20 Sep.

1st Danube Volunteers Day – 30.09.2017

1st Danube Volunteers Day – Schutz von Trockenlebensräumen in der Donau-Region

Einladung zum donauweiten Freiwilligentag am 30. September! Unter dem Motto „Gemeinsam für Bienenfresser und Wiedehopf“ machen wir uns am 30. September in Hainburg für die Lebensräume dieser seltenen Vögel stark. Dazu wird am Braunsberg ein Trockenrasen entbuscht und gemäht. Am Spitzerberg werden mit Experten Nistkästen für den Wiedehopf angebracht und die potentiellen Brutplätze dieser Vogelart gepflegt.

Treffpunkt: Samstag, der 30. September um 9h am Parkplatz des Bergbades in Hainburg. Öffentliche Anreise mit Schnellbahn S7, Station Ungartor, möglich (Ankunft 8.29h). Festes Schuhwerk und Regen- bzw. Sonnenschutz bitte mitbringen, Werkzeug liegt bereit.

Termin: Samstag, 30. September 2017, 09:00-12:00 Uhr
Wo: Parkplatz Bergbad Hainburg
Kontakt: office [at] danubeparks.org, Tel. 02212/3450


Um Anmeldung bis Mittwoch 27. September wird gebeten

01 Apr.

Frühlingspflanzen am Braunsberg – 08.04.2017

Trockenlebensräume und Frühlingspflanzen am Braunsberg (Exkursion Hainburger Berge)

Am Braunsberg bei Hainburg entdecken wir die Pflanzenwelt pannonischer Trockenrasen und Felssteppen, mit Frühjahrsblühern wie Frühlings-Adonisröschen, Zwerg-Schwertlilie oder Große Küchenschelle. Auch andere charakteristische Arten der Trockenlebensräume und deren Rolle in der heutigen Kulturlandschaft werden vorgestellt. Wir besuchen auch die Pferdekoppel mit den Konik-Pferden. Am Beispiel von Pferdeweide, Mahd und und Schwendungsmaßnahmen werden die Naturschutzziele und die Wertigkeiten des Natura 2000-Gebiets erfahrbar.

Teilnehmerkreis: Alle an Pflanzen und Naturschutz interessierten Personen, Naturvermittler/innen, Pädagog/innen, auch für Familien geeignet.
Teilnahmegebühr: 10 € für Erwachsene, gratis für Kinder
Exkursionsleitung: Thorsten Englisch, in Zusammenarbeit mit der Naturschutzakademie NÖ.

Termin: Samstag, 8. April 2017, 14:00-18:00
Treffpunkt: Parkplatz Bergbad Hainburg, Öffentliche Anreise mit S7 bis Hainburg Ungartor möglich


Anmeldung und nähere Infos siehe Naturschutzakademie.at