30 Apr

Naturschätze-Kirtag im Schutzgebiet Hundsheimer Berge

Die Gemeinden rund um das Europaschutzgebiet „Hundsheimer Berge“ und die Schutzgebietsbetreuung Niederösterreich laden Sie ein, die Naturschätze der Region zu entdecken. Gemeinsam mit Naturvermittler*innen erleben und erforschen Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in ihrem Lebensraum. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm an den Standorten Berg-Königswarte und Spitzerberg-Flugfeld mit spannenden Aktivitäten zum Mitmachen.
Zielgruppe: Familien, Jugendliche Erwachsene.

Datum: Samstag, 21. Mai 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr

Programm:

Königswarte (Berg)Spitzerberg (Flugfeld)
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parkplatz ‚Am Anger‘,
2413 Berg, Wanderung zum Aussichtsturm
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Motocross Spitzerberg,
2405 Hundsheim
Naturführungen um 15:00 und 16:00 UhrNaturführungen um 14:30 und 16:00
  • Insekten: Vielfalt auf sechs Beinen
  • Gefährdete Pflanzen im Lebensraum
  • Landschaftspflege-Mitmachaktion
  • Beobachtungsstation mit Suchrätsel
  • Bunte Vogelwelt im Lebensraum
  • Gefährdete Pflanzenvielfalt
  • Landschaftspflege-Mitmachaktion
  • Beobachtungsstation und Fotorallye

Weitere Details zu den Aktivitäten erfahren Sie bei den Infoständen vor Ort.

30 Mrz

Veranstaltungen im Frühjahr 2021

Beachte: Aufgrund der aktuellen Covid-Beschränkungen werden Veranstaltungen nur mit begrenzter Teilnehmeranzahl unter Beachtung der geltenden Schutzmaßnahmen stattfinden können (Abstandgebot, FFP2-Maske, negativer Corona-Test) oder müssen gegebenfals auch kurzfristig abgesagt werden. Wir ersuchen um Anmeldung unter Naturland NÖ / Veranstaltungen oder über das Kontakt-Formular um Sie über Änderungen oder kurzfristige Absagen informieren zu können.

Über den Hundsheimerberg – Wanderung zu den Naturschätzen in Niederösterreich am 28. Mai 2021
Die Veranstaltung wurde vom 14.05. auf den 28.05.2021 verschoben. Aktuell ist es weiterhin sehr unsicher, ob die Veranstaltung tatsächlich abgehalten werden kann! Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite über Änderungen oder schreiben Sie eine Nachricht über das Kontaktformular, wenn Sie per Newsletter informiert werden wollen.

Die Trockenrasen der Hainburger Berge beherbergen wertvolle Trockenrasen mit vielen seltenen und geschützten Arten. In Rahmen der Woche der Artenvielfalt wollen wir die Trockenlebensräume am Hundsheimberg kennen lernen: Smaragdeidchse, Purpur-Königskerze oder Hügel-Vergissmeinicht sowie zahlreiche Schmetterlings- und Heuschreckenarten warten darauf, entdeckt zu werden. Neben den Besonderheiten der Trockenlebensräume und ihrer Tier- und Pflanzenwelt werden auch die naturschutzfachlichen Zielsetzungen zum Erhalt des Schutzgebiets nähergebracht.

Zeit und Ort: Freitag, 28. Mai 2021, 14-17h – Schutzgebiet Hundsheimerberg
Treffpunkt: 2405 Hundsheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Leitung: Thorsten Englisch & Sabine Plodek-Freimann.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Teilnahme kostenlos!

Adonis vernalis, HundsheimerbergLandschaftspflege, SpitzerbergLandschaftspflege Hundsheimer Berge

EU | LE 14-20 | NÖ